Kriptomat ist eine Plattform & Brieftasche mit mehreren Kryptowährungen. Nach ihren Angaben werden Währungen mit einer der niedrigsten Branchengebühren getauscht. Die Kryptohandelsplattform ist in Estland ansässig und staatlich reguliert. Das Portfolio umfasst die 30 wichtigsten Kryptowährungen. Abgedeckt sind 23 Sprachen, sodass die Plattform in vielen Ländern einfach zu bedienen ist!
Gegründet wurde und betrieben wird die Plattform von einem Team von Digital- und Tech-Enthusiasten aus Slowenien. Aus diesem Land sind bereits einige Kryptowährungsprojekte wie Bitstamp, Iconomi, Viberate und NiceHash hervorgegangen. Vom Team wurden bisher mehrere Projekte initiiert.
Zu den erfolgreich gestarteten digitalen Projekten gehören Spletnik, Digital Marketing Agency und das Verkaufstool Platformax. Kriptomat wird zum benutzerfreundlichsten europäischen Crypto-Austauschmarktplatz ausgebaut.
Der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen per SEPA Banküberweisung, Kreditkarte Online-Zahlungsdienst (Skrill, Neteller, Klarna/Sofort) war noch nie so einfach. In wenigen Minuten registrieren und danach unbegrenzt Bitcoin & Co. handeln. Mit Kriptomat können Anleger Kryptowährungen in ihrer Sprache kaufen, verkaufen und verwahren. Sicher, geschützt & einfach.
Kriptomat erhebt keine variablen Gebühren für SEPA Ein- und Auszahlungen. Bei einer Einzahlungen vom Bankkonto auf das Kriptomat-Konto wird der Einzahlungsbetrag um einen Euro reduziert, unabhängig vom Gesamtbetrag. Die Auszahlungsgebühr beträgt zwei Euro, unabhängig vom Gesamtbetrag.
Unter Umständen kann die Bank des Händlers zusätzliche Gebühren für Überweisungen zwischen Bank- und Kriptomat-Konto erheben. SEPA Transaktionen sind in der Regel nicht davon betroffen. Voraussetzung dafür ist, dass sie online erfolgen. Am Bankschalter oder per Telefonauftrag kassieren Geldinstitute Extragebühren.
Unter bestimmten Voraussetzungen wird eine Verwaltungsgebühr von 50 Euro oder 5 Prozent des Kontoguthabens berechnet. Regelungen dazu finden sich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (unter Gebühren für Dienstleistungen).
Zu beachten sind Limits für Ein- und Auszahlungen.
25.000 Euro für tägliche Ein- und Auszahlung per SEPA
200.000 Euro für Ein- und Auszahlung per SEPA pro Monat
Kein Limit bei Ein- und Auszahlung in Kryptowährung
500 Euro Tageslimit (5.000 Euro pro Monat) für andere Zahlungsmethoden
Limits und Gebühren beim Handel von Kryptowährungen
Der Auszahlungsbetrag muss bei Kryptowährungen einer Mindestanforderung von 15 Euro genügen. Kriptomat berechnet keine Gebühren für normale Kryptowährungs-Transaktionen. Eine geringe Gebühr fällt an, um die ERC20-Token in die Wallet auf Kryptomat zu verschieben. Die Berechnung der Gebühren erfolgt auf zwei Nachkommastellen genau, bei mehr Nachkommastellen erfolgt eine Aufrundung.
Minimaler Handelsbetrag & Mindesteinzahlung
Für alle Handelspaare gilt ein Mindesthandelswert in Höhe von 30 Euro.
Das Minimum für SEPA-Einzahlungen auf das Kundenkonto beträgt 35 Euro.
Hinweis: Die anfallenden Gebühren unterliegen nicht der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Kriptomat wurde mit der ISO-Akkreditierung für Informationssicherheit ausgezeichnet
Kriptomat ist im Besitz einer ISO / IEC 27001: 2013-Zertifizierung nach entsprechend der Bedingungen der Internationalen Organisation für Normung (ISO). Als erste europäische Kryptowährungsaustausch-Plattform hat sie den international anerkannten Standard ISO 27001: 2013 nach einem umfassenden externen Audit von Bureau Veritas erhalten. Weltweit sind nur wenige Krypto-Börsen im Besitz dieses Zertifikates.
ISO 27001: 2013 Standard ist für Informationssicherheits-Managementsysteme definiert. Kriptomat hat den Nachweis erbracht, dass es den höchsten internationalen Standards für Informationssicherheit gerecht wird.
Noch ist Kryptomat eine eher kleine Austauschplattform, mit der Zertifizierung über die Gewährleistung der Sicherheit der Benutzer wird Kryptomat für institutionelle Investoren und Wirtschaftsinstitutionen interessant.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.